Bei dem Namen Montecarlo denkt man direkt an Monte-Carlo im Fürstentum Monaco, aber hier handelt es sich um den Namensvetter in Italien: Montecarlo di Lucca.

Montecarlo di Monaco verdankt seinen Namen Prinz Karl dem III. der das Kasino eröffnete aber das kleine wunderschöne Dorf in der Toskana wurde nach dem Kaiser Karl dem IV. benannt.

Ein Prinz gegen einen Kaiser… sucht Euch aus wer wichtiger ist.

Wir sind zwischen dem Valdinievole und der Ebene von Lucca im Herzen der Mittelalterlichen Toskana, wo die Grenze von drei Städten verlief: Lucca, Pisa und Florenz.
Montecarlo hatte früher mal den Namen Vivinaia, antiker Ort der den Herzögen der Tuscia (Herzogtum von Lucca) gehörte.
Im Jahr 1331 wurde der Ort von Florenz zerstört und die Herren von Lucca entschieden auf dem Hügel, der mit Eichen bewachsen war, den Ort neu zu errichten. Auf italienisch heißen Eichen „Querce“ und der alte Name ist „Cerri“. Die eichen (Querci) wurden durch die Burg ersetzt und diese bekam den Namen „La rocca del cerruglio“ – die Festung der Eichen.

Die Festung war extrem wichtig in den Kriegen zwischen Lucca, Florenz und Pisa im Mittelalter.

Auf der Hauptstrasse des Ortes, die mittlere der drei Straßen im Ort, versteckt sich hinter einer anonymen und nichtssagenden Fassade eines der kleinsten Theater Italiens: il Teatro die Rassicurati

Die ersten Aufzeichnungen, die über das Theater erzählen stammen aus dem Jahr 1639. Aber danach gibt es erst wieder 1702 schriftliche Aufzeichnungen, mit der Gründung des Vereins „Accademia degli Assicurati“ ein Zusammenschluss gutsituierter Bürger, die lokalen Schauspielern eine Bühne bieten wollte. Die Akademie hatte anfangs in der Nähe des Stadttores Porta Nuova einen kleinen Platz im Freien und falls es regnete wurde in einem Keller gespielt.
Um 1750 kaufte die Akademie ein Haus und ließen es von einem florentinischen Architekten zum Theater machen, er reproduzierte in Miniatur die strukturellen Eigenschaften des klassischen italienischen Theaters.

Dieses kleine Juwel im Zentrum von Montecarlo wurde von dem bekannten Dichter Giuseppe Ungaretti anerkannt und beschützt als das Theater zerstört werden sollte. Auch Giacomo Puccini war mit seiner Schwester Gast im Theater nach 1871. 1922 löste sich die Akademie auf und schenkte das Gebäude mit dem Theater der Gemeinde. Es stand lange leer aber die Montecarlesi entschieden es wieder zum Leben zu erwecken und so wurde es zwischen 1968 und 1973 renoviert.

Das Theater hat 150 Plätze, die sich auch auf die zwei Ränge verteilen. Es ist ein wunderschönes Theater, komplett aus Holz gebaut. Auch heute wird das Theater jedes Jahr von Oktober bis Mai bespielt, aber man kann es auch besichtigen wenn es geschlossen ist. Fragen Sie einfach in der Touristeninformation (gegenüber der Kirche).

Eine Miniatur-Stadt, ein Miniatur-Theater und ein Miniaturweingebiet mit DOC Zeichen in Miniatur.

In Montecarlo wird seit jeher Wein angebaut. Heute ist es das kleinste Weingebiet der Toskana mit DOC Zeichen.
Hier wo sich Geschichte, Traditionen, Kunst und Wein unauflöslich verknüpfen muss man nur an den alten Namen „Vivinaia“, dass „wo die Weinstasse herführt“ heißt, denken.Dieser Name bedeutet aber auch dass der Wein, der zu dieser Zeit angebaut wurde, wichtig und sehr gut war. Die ersten schriftlichen Beweise über den Weinanbau stammen aus dem Jahr 846, aber Wein wie wir ihn heute kennen wird erst ab dem 19. Jahrhundert hergestellt.

Der Winzer Giulio Magnani fuhr nach Frankreich, um mehr über den Wein zu lernen. Dieses war der Anfang des Montecarlo Bianco. Der Weißwein aus Montecarlo. Seitdem wurden den italienischen Trauben französischen beigemengt und das ist heute das spezielle des Montecarlo DOC.
Am 13. August 1969 bekam der Weißwein das Abzeichen DOC. Später, am 1. Oktober 1985 wurde auch sein Bruder, der Rotwein ein DOC.

In einer für den Rotwein bekannten Toskana hält Montecarlo ein Glass Weißwein hoch.
Ein perfekter Ort, um Wein zu trinken
und dabei die toskanischen Landschaften zu genießen!

Ferienunterkünfte:

Allodola

Angelika Meisborn

<p>Ciao! Mi chiamo Angelika Meisborn e vivo a Pescia (PT), una piccola città tra Lucca e Firenze, dal 1994. Come non innamorarsi di questa zona?! Nel 2008 è nata per puro caso Tuscany Exclusive, al tempo una piccola impresa con poche case vacanza posizionate nella zona in cui ancora vivo. Col passare del tempo però è diventata ciò che è adesso! Il nostro Team è specializzato nell’affitto di Rustici e Ville sparse in tutta la Toscana, adatte per trascorrere delle splendide vacanze. Offriamo infatti una vasta gamma di case e appartamenti tipici, personalmente selezionati e ispezionati, per garantire un elevato standard di qualità. Tuscany Exclusive con la sua esperienza e la sua conoscenza della zona può quindi soddisfare tutti i vostri desideri! La nostra regione può offrirvi tutto ciò di cui il vostro cuore ha bisogno per realizzare la vacanza dei vostri sogni! Le proprietà si trovano infatti vicino a città bellissime, ricche di cultura e divertimento, in cui anche semplicemente passeggiando nelle loro vie e vicoli, sembrerà di essere tornati in epoche passate. I nostri paesaggi lasciano tutti senza fiato! Abbiamo un mare di cui pochi possono vantarsi, adatto a tutti i tipi di esigenze: una costa per chi ama il mare incontaminato, ma anche spiagge attrezzate con servizi e attrazioni. Le colline sono spesso incorniciate da piccoli paesini medievali, sempre pronti a farvi innamorare di loro. Infine, ma non per questo meno importante, c’è anche la montagna per chi ama rifugiarsi fra fiumi, laghi e passeggiare nei boschi. Insomma, siamo certi di potervi garantire una vacanza indimenticabile, perché nonostante la Toscana sia bella così com’è, noi ci metteremo quel pizzico di magia in più per farvi sentire coccolati durante tutto il vostro soggiorno! Vi aspettiamo presto in Toscana! La vostra, Angelika</p>

ähnliche Artikel

12 tolle Frühlingsausflüge mit Kindern in der Toskana

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die Toskana mit Kindern zu erkunden! Ob Natur, Geschichte oder Abenteuer – hier sind 12 spannende... weiter lesen

5 Ideen für den Frühling in der Toskana

Jetzt ist die perfekte Zeit, um an den Frühling zu denken! In der Toskana haben wir das Glück, dass der Winter kürzer... weiter lesen

Casoli di Camaiore: Ein Spaziergang durch das Graffiti-Dorf

Casoli ist ein kleines, mittelalterliches Dorf in der Toskana. Es liegt nur 10 Minuten von Camaiore entfernt und hat eine besondere Überraschung:... weiter lesen

Kommentiere hier

suche

April 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Mai 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
0 Erwachsene
0 Kind(er)
Haustiere
Size
Preis
Ausstattungen
Facilities

vergleiche Annoncen

vergleichen

Compare experiences

vergleichen
Reach us on WhatsApp
1