
Therme gibt es ja mehr als 100 verschiedene hier in der Toskana. Allerdings gibt es nur drei natürliche Thermalhölen: Terme di Monsummano hier in Bagni di Lucca und in den Termen Bagni di Pisa
Die meisten haben eine lange Geschichte, viele sind vergessen und nicht mehr zugänglich aber viele sind auch renoviert worden und laden gerade während der etwas kühleren Jahreszeit ein sich ein paar Stunden verwöhnen zu lassen.
Die Therme in Bagni di Lucca sind seid dem ersten Jahrhundert nach Christus bekannt allerdings kennen wir nur die mittelalterlichen Thermalanlagen als Contessa Matilde di Canossa und sogar Federico der Zweite hier badeten.
Aber erst durch die Familie Medici wurde der kleine Ort in der Garfagnana berühmt.
Die Schwester Napoleons, die Prinzessin von Lucca, Elisa hat den Ort zu einem europaweit bekanntem Thermalbad gemacht. Es wurde ein Kasino gebaut. Erst mit den beiden Weltkriegen geriet der Ort und das Thermalbad in Vergessenheit.
Das Thermalwasser:
Das Sulfat-Bicarbonat-Kalkwasser fließt mit 54 Grad C aus der Hauptquelle ‘Doccione’. Das Thermalwasser hat eine entzündungshemmende und entspannende Wirkung auf den Muskel- und Sehnenapparat, eine abschwellende Wirkung auf die Schleimhäute. Die natürlichen Dämpfe in den thermalischen Höhlen wirken gegen Stress und die Haut, die elastisch und samtig wird.
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.termebagnidilucca.it
( unbezahlte/unbeauftragte Werbung)
Besonders schön finde ich wenn man ein wenig durch die Orte rund um Bagni di Lucca fährt und/oder läuft. Man kommt sich ein wenig in eine lang vergangene Zeit versetzt fort und kann sich sehr gut vorstellen wie das Leben hier vor ein paar hundert Jahren aussah. Ein paar Eindrücke oben auf den Fotos
Ferienunterkünfte:
La Tenuta del Borghese
La dolce vita sul lago
In der Nähe:
Limano- Val di Lima
Casoli -Val di Lima
Vico Pancellorum
Kommentiere hier