

Der kleine Ort hat römische Wurzeln aber erst später, während der Herrschaft der Langobarden wurde der Ort wichtiger und lag direkt an der Strasse Cassia-Clodia, auf der einen Seite über Pescia nach Lucca und Luni und in die andere Richtung über Montecatini, Serravalle, Pistoia nach Florenz.
Heute sind die Wappen der reichen Herren die hier regierten am Palazzo Comunale angebracht.
Neben dem Rathaus, die Kirche della Madonna della Salute e S. Niccolao stammt aus dem Jahr 1000 und man überblickt von hier das gesamte Valdinievole.
Auf der anderen Seite des Platzes führt eine Treppe hoch zur antiken Festung mit dem Uhrenturm. Unterhalb dieses Turms sind noch die Reste des Stadttores Porta Fiorentina ( oder San Martino)
Aus der gleichen Zeit stammt das Dorf in seiner heutigen Form und aussehen, Dokumente aus dem Jahr 1038 erzählen von der Burg. Der Ort wird 1254 von Borgo a Buggiano gekauft und gehörte bis zum Tod von Castruccio Castracani 1328, wie das ganze Valdinievole, zu Lucca. Nach seinem Tod schließen sich die Orte der Valdinievole zusammen und werden von Lucca unabhängig, 1329 folgt ein Friedensabkommen mit Florenz, ab 1339 gehört der Ort zu Florenz.

Im Tal bei Borgo a Buggiano trafen sich die Strassen Via Cassia, La Romea und eine Nebenstrasse der via Francigena, und so wurde Borgo a Buggiano einer der wichtigsten Marktplätze der Toskana, besonders bekannt war der Markt bis vor wenigen Jahrzehnten als Viehmarkt. Die Erlaubnis zum handeln bekam Borgo a Buggiano schon am Anfang des 13. Jahrhunderts.
Im Norden sieht man Colle di Buggiano, eine antike Festung die um 1238 gebaut wurde um die Bewohner der zerstörten Orte Castiglion Vecchio und Verruca aufzunehmen. Ebenso sieht man die beiden Orte Massa und Cozzile und auf dem charakteristischen zweigeteiltem Hügel Montecatini Alto .

Heute ist der Ort bekannt wegen der großen Zitruspflanzen die hier wegen dem besonders milden Mikroklima wachsen, alle 2 Jahre im Mai werden die privaten Gärten für Besucher geöffnet.
Aber auch wer zu einer anderen Zeit kommt kann die Bäume in den Gärten sehen sehen und es lohnt sich einen Spaziergang in dem Ort zu machen und den Ausblick auf das gesamte Valdinievole zu genießen.
Ferienunterkünfte:
Podere Rondinaio
Casa sui Colli
In der Nähe:
Wanderwege rund um Colle di Buggiano
Historische Gärten in Buggiano Castello
Kommentiere hier