Auch wenn Lavendel in der Toskana keine jahrhundertealte Tradition hat, gibt es mittlerweile mehrere Lavendelbauern, die diesen wunderbaren Anblick und Duft in die Region gebracht haben.
Ein Spaziergang durch ein blühendes Lavendelfeld ist einfach etwas Besonderes: Der intensive Duft, die leuchtenden Farben und die vielen Schmetterlinge schaffen eine magische Atmosphäre.
Ein besonderes Lavendelfeld in Massarosa (Lucca)
In Massarosa, in der Via delle Viottole, etwas versteckt in der Nähe des Lago di Massaciuccoli, findest du ein wunderschönes Lavendelfeld.
Alles begann im Jahr 2010 mit nur ein paar Lavendelpflanzen in der Nähe des historischen Zentrums von Massarosa. Mit viel Liebe und Geduld ist daraus nach und nach ein beeindruckendes Feld mit über 5.000 Pflanzen entstanden.
Hier wird alles von Hand gemacht – von der Pflege der Pflanzen bis zur Herstellung der Lavendelprodukte – natürlich ohne chemische Zusätze.
Die Lavendelprodukte sind besonders beliebt und können direkt am Feldrand gekauft werden. Perfekt als kleines Mitbringsel für Familie und Freunde!
Öffnungszeiten während der Blütezeit (2025 vom 7. Juni bis 13. Juli)
- Samstag und Sonntag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Montag bis Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 20:00 Uhr
- Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr
👉 Der Eintritt ist kostenlos.
Für besondere Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte kann ein Eintrittspreis anfallen.
Mehr entdecken in der Umgebung
Wenn du schon dort bist, lohnt sich ein Abstecher zum Weg “Via delle Erbe e dei Fiori”, wo du die größte Lotosblumen-Anpflanzung Italiens bestaunen kannst. Die Lotosblumen blühen von Juni bis September – ein einmaliges Naturschauspiel!
Weitere Lavendelfelder in der Toskana:
🌿 La Rosa di Sassi
Località Granciglia di Sotto 5, Molazzano (Lucca)
🌿 Lavanda Poggio al Vento
in Pistoia
Weiter Ideen für die Gegend
Kommentiere hier